Heitkamp Energy Infra GmbH: Wegbereiter für nachhaltige Energie-Infrastruktur
Die Heitkamp Energy Infra GmbH, eine neu gegründete Tochtergesellschaft der Heitkamp Construction Swiss GmbH, wird den Bau von Energie-Infrastrukturanlagen mit innovativen und nachhaltigen Methoden revolutionieren und damit einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen und sicheren Zukunft machen.
Die Heitkamp Energy Infra setzt mit der bahnbrechenden, grabenlosen E-Power Pipe® Methode neue Massstäbe. Mit dieser Spitzentechnologie werden wichtige Trassen für die Stromversorgung gebaut, die eine effiziente Stromübertragung vom Norden in den Süden Deutschlands ermöglichen. Die E-Power Pipe® Methode steht nicht nur für Innovation, sondern setzt auch neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, indem sie die Umweltbelastung erheblich reduziert.
Investition in modernste Technologie
Um ihre technologischen Fähigkeiten zu stärken, hat Heitkamp ihre erste E-Power Pipe® Maschine von Herrenknecht erworben. Diese hochmoderne Ausrüstung ist für verschiedene geologische Herausforderungen ausgelegt, von bindigen Böden bis hin zu Felsformationen, und gewährleistet effiziente und nachhaltige Bauprozesse.
Das Bekenntnis der Heitkamp Energy Infra GmbH zum E-Power Pipe® Verfahren ist ein Beweis für ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Dieser innovative Ansatz reduziert die Auswirkungen auf Flora und Fauna drastisch, schont die natürlichen Ressourcen und minimiert die Luftverschmutzung. Mit Einsparungen von bis zu 90 % bei Erdbewegungen, Abgasemissionen und Transportkosten optimiert das Verfahren ausserdem den Platzbedarf. Zusätzlich reduziert es die Lärmemissionen und senkt das Unfallrisiko, wodurch die Lebensqualität und der Umweltschutz verbessert wird.
Führungsqualitäten und Fachwissen
Das Unternehmen gibt mit Stolz die Ernennung von Stijn Philips zum Leiter der neuen Abteilung E-Power Pipe® mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 bekannt. Mit seiner umfassenden Erfahrung und seinem Netzwerk auf dem Markt für Microtunnelling ist Stijn bestens gerüstet, um die Entwicklung dieser Schlüsseltechnologie voranzutreiben, und bringt eine Fülle von Wissen und Enthusiasmus in diese Rolle ein.
Heitkamp Energy Infra GmbH startet seine E-Power Pipe® Aktivitäten mit einem soliden Auftragsbestand, nachdem vom Netzbetreiber TransnetBW umfangreiche Aufträge für den SuedLink-Abschnitt in dieser Methode ausgeschrieben wurden. Mit den folgenden Aufträgen wird Heitkamp Energy Infra GmbH den Markt eintreten:
- Los 2: Ab Mai 2025 werden im Rahmen dieses Projekts vier parallele Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 6.280 Metern erstellt, die bis Oktober 2025 abgeschlossen werden sollen.
- Los 1: Dieses Projekt beginnt im Oktober 2025 und umfasst die Bohrung von acht Vortrieben mit einer Gesamtlänge von 7.540 Metern, die innerhalb von acht Monaten hergestellt sein sollen.
- Los 6: Dieses anspruchsvolle Projekt, das im Januar 2026 beginnt, umfasst das Bohren von 22.180 Metern durch verschiedene geologische Formationen.
Diese Aufträge unterstreichen das Engagement der Heitkamp Energy Infra GmbH für die Förderung einer nachhaltigen Energieinfrastruktur.
Wir danken der ARGE SuedLink B3 (Los 1 & 2) und der ARGE SuedLink Los 6 für die Aufträge und freuen uns auf die Umsetzung dieser anspruchsvollen Projekte.